Am gestrigen Sonntag fand für CBG das erste Pflichtspiel in der Saison 2018/2019 statt Nach dem klaren Sieg im Testspiel gegen die Velberter SG, stand gestern in der GS Ückendorf das traditionelle WBV-Pokalspiel an. In diesem Jahr zog CBG in der ersten Runde direkt ein Hammerlos und empfing den ersten Regionalligisten TV Ibbenbüren in eigener Halle. Die Gäste machten sich mit insgesamt 8 Spielern auf den 140km langen Weg nach Gelsenkirchen. Mit dabei war unter anderem auch Big Man Daniel Boahene, der besonders in Gelsenkirchen noch als ehemaliger Spieler vom FC Schalke 04 bekannt ist. Trotz einiger Ausfälle brachte CBG ebenfalls noch 8 einsatzbereite und motivierte Spieler auf den Bogen, die den vier Ligen höher spielenden Gegner zumindest nicht kampflos gewinnen lassen wollten.
Nach überraschend gewonnenem Sprungball konnte CBG die ersten zwei Punkte des Spiels erzielen. Um zu verhindern, dass sich die Schützen der Gäste warm schießen konnten, versuchte es CBG von Anfang an mit einer 3-2-Zonenaufstellung. Leider klappte hier in den ersten Spielminuten die Abstimmung noch nicht ganz so gut und man fing sich direkt den ersten Dreier ein. Doch die Gastgeber lernten daraus und standen in Folge besser positioniert. Zudem konnte man einige Nachlässigkeiten des Regionalligisten in Ballgewinne umwandeln und zeigte sich seinerseits treffsicher von der Dreierlinie. So stand es, zur Überraschung aller, nach vier Spielminuten 10:7 für… CBG! Doch der TVI stellte sich langsam aber sicher etwas besser auf CBG ein und versuchte zunehmend über die großen Spieler zu punkten. Bei CBG lief nun vor allem Offensiv über zwei Minuten nicht mehr so viel zusammen, so dass plötzlich der TVI mit 15:17 vorne lag. Dummerweise fing sich CBG dann gegen Viertelende noch 8 weitere Punkte in Folge ein, so dass das erste Viertel mit 15:25 an die Gäste ging.
Das zweite Viertel begann dann recht ausgeglichen. CBG war wieder wacher in der Defense und konnte einige Rebounds für sich behaupten. Ab der dritten Spielminute des Viertels leistete sich dann CBG einige Fouls und schickte gleich mehrfach den Gegner an der Linie. Durch eine hochprozentige Trefferquote bauten die Gäste auf 21:42 aus und zogen langsam aber sicher davon. Doch CBG gab sich nicht auf und kämpfte weiter. Mit 7 Punkten in Folge setzte man nochmal ein kleines Ausrufezeichen bevor beim Stand von 30:49 die Halbzeitpause eingeläutet wurde.
Eigentlich gar nicht so schlecht! Den Gegner unter 50 gehalten und selbst 15 Punkte pro Viertel erzielt. Leider kam CBG dann in den ersten Spielminuten nach der Pause nicht so gut ins Spiel. Hinten ziemlich schläfrig und vorne ideenlos, folgten die drei schlechtesten Spielminuten des Spiels. Der Gegner konnte fast beliebig unter dem Korb scoren und seine körperliche Überlegenheit ausspielen. Erst beim Stand von 32:63 spielte CBG endlich wieder mit und leistete Gegenwehr. Zwar fing man sich immer noch einige freie Dreier ein, doch offensiv gab man nun wieder mehr Gas und konnte phasenweise ganz gut mithalten bevor das Viertel beim Stand von 48:85 zu Ende ging.
Auch wenn mittlerweile klar war, wer als Sieger vom Platz gehen würde, hatte CBG zumindest noch als Ziel etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Und das gelang auch. Der TVI schaltete einen kleinen Gang zurück und lies CBG nun mehr Platz in der Offense. Das wurde direkt ausgenutzt und CBG schaffte noch einen 9:2 Run. Auch wenn langsam die Kondition flöten ging, so kämpfte CBG dennoch bis zum Schluss und schaffte es beim Endstand von 68:110 wenigstens noch fast die 70 zu erreichen und den Gegner bei 110 zu halten.
Selbst wenn die erste Niederlage nach mittlerweile 21 Spielen (inkl. Testspiel) sehr deutlich ausfiel, so kann das Team dennoch erhobenen Hauptes aus dem Spiel gegen den TVI gehen. Während das Pokalspiel im Jahre 2013 gegen die BG Dorsten noch mit ca. 100 Punkten Differenz verloren ging, so sah das gestern phasenweise schon deutlich besser aus. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch einige schön herausgespielte Punkte und eine robuste Defense lassen für die Saison hoffen. Ein Sonderlob hat sich gestern Raouf Boukert verdient, der nicht nur Topscorer war, sondern auch das gesamte Spiel über stark verteidigt und gekämpft hat. Doch auch der Rest des Teams hat eine starke Leistung abgeliefert, da es vor allem gegen die großen gegnerischen Spieler nicht einfach war zu bestehen. Auch wenn es hier und dort noch ein paar vermeidbare Fehler gab, so macht das Spiel gestern auf jeden Fall Lust auf die Bezirksliga!
Bevor am 22.09. das erste Bezirksligaspiel stattfindet, spielen wir am kommenden Sonntag in einem weiteren Testspiel noch beim BSV Wulfen 2. Das Spiel beim Landesligisten wird um 18 Uhr in Wulfen stattfinden.