Am vergangenen Sonntag stand für CBG das erste Spiel des Jahres 2018 an. Zu Gast in der GS Ückendorf war ETG Recklinghausen 2, die mit sieben Spielern anreisten. Auf Seiten von CBG fielen Falco und Rouven Hecht, Niklas Gerhold sowie Felix Weleda aus. Zudem verpasste Sascha Sefzig staubedingt das Warmup und konnte daher erst etwas später ins Spielgeschehen eingreifen. Neugzugang Martin Heuser feierte sein Debüt und so bekamen die Gastgeber insgesamt 10 Spieler auf den Spielbogen.
Im Hinspiel tat sich CBG gegen den körperlich ebenbürtigen Gegner phasenweise recht schwer, daher wollte man im Rückspiel von Anfang an nichts anbrennen lassen. Die heutige Starting Five Boukert, Sahil, F. Gellert, Heuser sowie Gentz machten von Beginn an Druck und zeigten dem Gegner, wer der Hausher war. Die Gäste waren mit der Defensive von CBG völlig überfordert und konnten zudem keine Rebounds für sich behaupten. Neuzugang Martin Heuser eröffnete die Korbjagd bevor Raouf Boukert per Fastbreak und Stephan Gentz mit ingesamt 5 Punkten ihren Beitrag zum 13:0 Run für CBG leisteten. Erst zur Mitte des ersten Viertels konnten die Gäste zum ersten Mal scoren, doch auch im weiteren Verlauf konnte CBG für jeden gegnerischen Korb fast doppelt so viele Punkte erzielen. Stephan Gentz beendete das Viertel mit zwei Punkten zum klaren 26:11 Vorsprung für die Gastgeber.
Im zweiten Viertel zeigte sich ein ähnliches Bild. CBG verteidigte mit hoher Intensität und zwang den Gegner so zu vielen Fehlern. ETG versuchte nun etwas körperlicher zu spielen, was jedoch nur zu Freiwürfen für CBG führte. Janni Honeftidis, Willi Gellert und Sascha Sefzig trugen sich nun in die Scorer-Liste ein und weitere Fastbreaks vom schnellen Raouf Boukert markierten den nächsten 10:3 Run. ETG war im zweiten Viertel völlig von der Rolle und bekam offensiv gar nichts zu Stande. Durch gutes Stellungsspiel und schnelles Umschalten scorte CBG hingegen nach Belieben. Ein Dreier von Florian Vielhauer, sechs Punkte von Raouf Boukert und zwei weitere Punkte von Martin Heuser brachten zur Halbzeit beim Stand von 48:16 eine erste kleine Vorentscheidung.
Zufrieden mit der ersten Halbzeit wollte CBG den Vorsprung in der zweiten Hälfte der Partie weiter ausbauen. Fast schon traditionsgemäß eröffnete Elias Sahil mit einem Dreier. Doch dann riss etwas der Faden im Spiel von CBG. Den Schützen von ETG wurde zuviel Platz gelassen, so dass man sich direkt zwei Dreier einfing. Zudem spielte CBG sich offensiv zu wenig gute Abschlussmöglichkeiten heraus und wirkte teilweise etwas zu unstrukturiert. Der Gegner nutzte die kleine Schwächephase aus und holte mit einem 2:8 Run leicht auf. Erst 5 Punkte in Folge von Sascha Sefzig brachten CBG wieder in normales Fahrwasser, so dass das Viertel nur knapp verloren ging und CBG beim Stand von 62:32 ins finale Viertel startete.
Im letzten Viertel war dann schnell klar, dass CBG sich heute den Sieg nicht mehr nehmen lies. Die Konzentration in Defense und Offense war wieder da und die erfahrenen Spieler auf dem Platz dominierten wieder wie gewohnt. Es lief auch wieder von außen und zwei Dreier von Sascha Sefzig und weitere Fastbreaks von Raouf Boukert sorgten nach einem 14:3 Run zur Mitte des Viertels beim Stand von 73:35 für die endgültige Entscheidung. Coach Honeftidis wechselte nun nochmal komplett durch, um allen Spielern Spielzeit zugeben. Diese nutzte vor allem Alend Rikani mit seinen ersten Saisonpunkten und einem Assist bevor das Spiel beim Endstand von 80:41 zu Ende ging.
Gegen ETG 2 konnte CBG heute einen klaren und verdienten Start-Ziel-Sieg einfahren. Auch wenn das dritte Viertel knapp verloren ging, konnte CBG über weite Strecken des Spiels überzeugen. Neuzugang Martin Heuser fügte sich hervorragend ins Team ein und bringt weitere Tiefe in den Kader. Zudem war heute hervorragende Rebound- und Defensearbeit einmal mehr der Erfolgsgarant, wodurch die schnellen Flügelspieler von CBG klar über die Fastbreaks profitierten. Besonders positiv war außerdem, dass alle Spieler punkten und wertvolle Spielpraxis sammeln konnten.
Nach einem für CBG spielfreien Wochenende erwartet CBG in einem weiteren Heimspiel am kommenden Sonntag den Tabellendritten TV Datteln. Gegen das defense-stärkste Team der Liga muss CBG erneut eine gute Leistung abrufen, um weiter Tabellenführer zu bleiben. Der direkte Verfolger Herten konnte durch einen knappen Sieg gegen den GV Waltrop punktemäßig mit CBG gleichziehen, hat jedoch auch ein Spiel mehr auf dem Konto. Einen Ausrutscher darf sich CBG aber trotzdem auf keinen Fall erlauben! Das Spiel gegen Datteln findet statt am Sonntag, 28.01. um 16 Uhr in der GS Ückendorf.