Liga 
3. Dezember 2017, 16:00
GS Ückendorf
Citybasket Gelsenkirchen
Hertener Löwen 4
83 - 71
1 2 3 4 T
Citybasket Gelsenkirchen 25 21 22 15 83
Hertener Löwen 4 16 18 24 13 71

Spielbericht

Am vergangenen Sonntag empfing CBG die Hertener Löwen 4 zum Spitzenspiel in der Gesamtschule Ückendorf. Beide Teams hatten bisher noch keine Niederlage auf dem Konto, wobei CBG aufgrund des besseren Korbverhältnisses als Tabellenführer in die Partie ging. Klar war jedoch auch, dass es heute für eins der beiden Teams die erste Saisonniederlage geben würde. Bereits beim Aufwärmen war klar, dass beide Seiten bis in die Haarspitzen motiviert waren und als Sieger vom Feld gehen wollten. Personell musste CBG auf Rouven Hecht, Felix Weleda und Florian Vielhauer verzichten und trat so mit einem 9er-Kader an. Auf die gleiche Spieleranzahl auf dem Bogen kamen die Gäste, von denen viele bekannte Gesichter aus der letzten Saison bereits bekannt waren. Körperlich hatte das Team aus Herten einen leichten Vorteil aufgrund der größer besetzten Centerpositionen.

 

Da sich beide Mannschaften bereits aus der Vorsaison kannten, gab es nach dem Sprungball keine große Abtastphase und beide Seiten gaben von Anfang an Gas. CBG verteidigte in der eingespielten Zonenformation und auch Herten setzte auf eine Raumverteidigung. Den besseren Start erwischte CBG, die durch zwei Dreier von Sascha Sefzig und einem Korberfolg von Raouf Boukert leicht mit 8:3 in Führung gingen. Herten tat sich offensiv noch etwas schwer und suchte noch nach der richtigen Taktik, während sich CBG treffsicher von außen und mit starkem Drang zum Korb präsentierte. Der reboundstarke Farry Gellert konnte so sich vier Freiwürfe erkämpfen, von denen zwei auch ihr Ziel trafen. Auf der anderen Seite zeichnete sich schon im ersten Viertel ab, dass CBG Probleme gegen einen der beiden Hertener Centerspieler bekommen würde, der sowohl in der Zone als auch von außen treffsicher war. Sascha Sefzig, Raouf Bouert und Willi Gellert legten in der Mitte des ersten Viertels einen kleinen Zwischenspurt hin und sorgten beim Stand von 19:9 für die erste klare Führung der Gastgeber. Offensichtlich frustriert kassierten die Löwen dann ein technisches Foul nachdem es zwei Minuten vorher bereits eins gegen CBG gab. CBG zeigte sich einigermaßen sicher von der Freiwurflinie bevor Stephan Gentz mit 3 Punkten den Viertelendstand von 25:16 für CBG markierte.

 

Das zweite Viertel startete mit einem Dreierregen von CBG. Elias Sahil, Sascha Sefzig, Raouf Boukert und Stephan Gentz tüteten den Gästen 12 Punkte jenseits der Dreierlinie ein und sorgten so für klare Verhältnisse. Lediglich der starke Centerspieler der Gäste hielt Herten im Spiel, während die restlichen Spieler des Tabellenzweiten relativ ungefährlich blieben. Beim Spielstand von 49:23 kam es dann jedoch zu einem kleinen Bruch im Offensivspiel von CBG. Nach zwei weiteren technischen Fouls gegen jeweils einen Spieler jeder Mannschaft, gelang CBG In drei Spielminuten kein einziger Korb mehr und die Gäste witterten ihre Chance. Mit einem 0:9 Run meldete sich Herten zurück und lies den Vorsprung wieder auf 10 Punkte schrumpfen. Vom Run der Gäste aufgeweckt beendete Stephan Gentz dann mit zwei Jumpern die Durststrecke und Elias Sahil vollendete zur verdienten 46:34 Halbzeitführung für CBG.

 

In der Halbzeitpause stellten sich beide Teams besser auf die Linie der SR ein, um weitere technische Fouls zu vermeiden. Dies gelang sowohl CBG als auch den Löwen und das dritte Viertel verlief ohne weitere besondere disziplinarische Vorkomnisse. Spielerisch startete die zweite Halbzeit sehr ausgeglichen mit leichten Vorteilen bei den Löwen. Diese versuchten durch etwas höhere Intensität in der Verteidigung das Spiel noch zu drehen und kamen in Spielminute 24 immerhin auf 9 Punkte ran. Raouf Boukert holte die zweite Luft raus und lief, unterstützt von der starken Defense seiner Teamkollegen, drei Fastbreaks in Folge und stellte den alten Abstand wieder her. Dummerweise leistete sich CBG dann offensiv erneut einige Fehler, Herten konterte über die Centerspieler mit einem 0:6 Run und war plötzlich auf 59:53 zu dran. Das Spiel drohte zu kippen, doch diesmal nicht! CBG fing sich nach zwei Spielminuten wieder und punktete über Elias Sahil, Sascha Sefzig und Raouf Boukert. Das Viertel ging zwar knapp verloren, doch konnte CBG immerhin noch eine 68:58 Führung ins letzte Viertel retten.

 

Im Schlussabschnitt spielte sich nun die konditionelle Überlegenheit von CBG aus. Herten wirkte etwas platt und nahm in der Offensive einige überhastete Aktionen. Auch CBG kam nicht immer zum Erfolg in der Offensive, zeigte sich aber weiterhin konzentriert in der Verteidigung und treffsicher von außen. Beide Teams legten einige einfache Körbe daneben, doch CBG zeigte sich im Schlussviertel einfach bissiger und kämpferischer als die Gäste. Zwei Dreier von Sascha Sefzig und Stephan Gentz in der zweiten Hälfte des letzten Viertels gaben den Gästen letztlich den Rest und CBG konnte einen 83:71 Heimsieg feiern!

 

Das heiß erwartete Spitzenspiel bot alles, was ein Topspiel ausmacht: Emotionen, einen spannenden und knappen Spielverlauf und Kampf auf beiden Seiten. Trotz der selbst für Kreisligaverhältnisse eher untypischen vier technischen Fouls in der ersten Halbzeit gab es keine einzige Ejection und daher auch keinen Vorteil für eins der beiden Teams durch den Verlust eines Leistungsträgers. Während auf Seiten der Gäste vor allem ein Spieler herausstach, der 35 von insgesamt 71 Hertener Punkten erzielte, trug auf Seiten von CBG das gesamte Team den Sieg. Jeder Spieler arbeitete in Defense, in Offense und behauptete sich beim Rebound gegen körperlich überlegenen Gegenspieler. Selbst in Phasen, wo es offensiv mal nicht ganz so rund lief, gab es immer irgendwann einen Spieler, der das Zepter übernahm und die Durststrecke beenden konnte. Der Grundstein zum Sieg wurde bereits im ersten Viertel gelegt, wo man Herten durch eine aggressive Defense und schnelle Offense auf dem falschen Fuß erwischte und so einen ersten Vorsprung herausspielen konnte. Doch mit insgesamt 3 gewonnen Vierteln war auch der Rest des Spiels konstant gut und so kann man von einem verdienten Start-Ziel-Sieg sprechen. Respekt gilt dem gesamten Team, das gegen einen sehr erfahrenen Gegner alles gab, diesem die erste Saisonniederlage brachte  und die Tabellenführung erfolgreich verteidigte! So kann es gerne weitergehen!

 

Der Sieg gegen Herten war sicher sehr süß, jedoch gibt es noch zwei weitere Spiele vor der Winterpause zu bestreiten. Bevor es zum Rückspiel gegen die Drittvertretung der CSG Bulmke geht, wartet bereits am kommenden Samstag um 15 Uhr der GV Waltrop 2 auf CBG. Die Waltroper rangieren mit einer Bilanz von 5/4 auf dem sechsten Tabellenplatz, sind aber keineswegs auf die leichte Schulter zu nehmen, da sie beispielsweise mit einem Sieg gegen die Drittplatzieren Datteln 09ers auf sich Aufmerksam gemacht haben. Auch hier wird CBG wieder eine gute Teamleistung brauchen, um als Sieger vom Feld zu gehen.

 

Aufstellung

Name PKT FW% 3er F
2663% (5/8)52
2450% (1/2)14
1350% (1/2)24
1250% (2/4)22
450% (2/4)4
21
21
2