Im letzten Heimspiel der Saison empfing den Tabellennachbarn ATV Haltern 2. Leider musste man das Spiel mit nur 6 Spielern antreten und erwartete gegen einen sehr athletischen Gegner das vermeintlich schwierigste Spiel der Restsaison. Schon das Hinspiel war eine recht knappe Kiste und dementsprechend angespannt ging man ins Rückspiel.
Den Start in die Partie verpennte CBG glatt komplett. Überrascht von der Schnelligkeit einiger gegnerischer Spieler fing man sich direkt einen 2:9 Run ein. Dann besann man sich aber auf seine Stärken, spielte hinten besser und war vorne erfolgreich. Das Duo Elias Sahil und Raouf Boukert stachen in dieser Phase heraus und zwangen den Gegner zu vielen Ballverlusten. Der daraus resultierende 12:2 Run für die Gelsenkirchener rückte die Welt zum 14:9 erstmal wieder gerade. Leider lies man dann wieder etwas nach und gewährte den Halternern zu viele Freiräume, die so das erste Viertel mit 16:19 gewinnen konnten. Das ließ man aber nicht auf sich sitzen und starte wie die Feuerwehr ins zweite Viertel. Nun fielen auch die Würfe von außen und man erkämpfte sich einige Freiwürfe, die hochprozentig verwandelt wurden. Mit 32:22 erspielte sich der Gastgeber so die nächste klare Führung. Gegen Ende der ersten Halbzeit bekam man den gegnerischen Center leider nicht richtig in den Griff, rettete aber immerhin noch eine knappe 38:34 Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel gelang es Haltern zunächst die Führung zurückzuerobern, doch dann drehte die Offensivmaschine von CBG wieder auf. Falco Hecht, Elias Sahil und Sascha Sefzig gelang ein 18:4 Run und so ging man mit einer 12 Punkte Führung ins Schlussviertel. Hier entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe und beide Teams kämpften bereits etwas mit der Kondition. Haltern war weiter über die Center erfolgreich während CBG von außen sein Glück versuchte. Leider lies man einige Freiwürfe mit etwas Pech liegen, so dass die Partie bis kurz vor Ende spannend blieb. Glücklicherweise begang man nach einer Auszeit nicht den Fehler in Hektiv zu verfallen, spielte das Spiel souverän und in Ruhe runter gewann so am Ende nicht unverdient mit 78:67.
Der Sieg gegen Haltern war das wie erwartet schwere Stück Arbeit. Personell nicht in Besetztbesetzung war der Sieg daher aber umso süßer und belohnte die starke Teamleistung im letzten Heimspiel 2016/2017. Der Sieg wurde allerdings leider noch durch die Verletzung von Sascha Sefzig im letzten Viertel getrübt, der die Partie so leider nicht auf dem Feld beenden konnte.
Als nächster Gegner stand Donnerstags das Rückspiel beim TV Gladbeck 2 an. Die Gladbecker hatten aufgrund organisatorischer Probleme um eine Vorverlegung gebeten, der CBG sportlicherweise zustimmte und die CBG so zu eher BG-Buer-typischen Zeiten am Donnerstag Abend nach Gladbeck führte.