Während in den meisten anderen Ligen am vergangenen Karnevalswochenende spielfrei war, trat CBG zu früher Mittagsstunde beim GV Waltrop 2 an. Die Vorzeichen standen denkbar schlecht, da es am Vorabend viele Absagen hagelte und man sich so mit gerade mal 6 Spielern auf den Weg nach Waltrop machte. Dort angekommen traf CBG auf einen vollen 12-Kader der Gastgeber, der sich aus einer bunten Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern zusammensetzte. Da CBG erneut ohne Center antreten musste, hatte Waltrop außerdem noch deutliche Größenvorteile. Dennoch gingen die angereisten Spieler von CBG mit Spaß in die Partie und hatten immer im Hinterkopf, dass sich ja letztlich immer nur 5-gegen-5 auf dem Feld gegenüberstehen und man daher durchaus auch Chancen hatte die Partei zu gewinnen.
In den ersten drei Spielminuten neutralisierten sich beide Mannschaften und es wurde kein einziger Korb erzielt. Waltrop setzte auf eine Mann-Verteidigung, während CBG eine Zone spielte. In der dritten Spielminute fasste sich Falco Hecht dann ein Herz, suchte mehrfach das Duell 1-gegen-1 und erzielte so einen 0:6 Run für CBG. Die Verteidigung von CBG stand hervorragend, alle Spieler erfüllten ihren Job und bis zur 7. Spielminute gelang den Gastgebern kein einziger Korb. Suchte CBG bislang offensiv noch nach einem Rezept war der Bann dann ab Spielminute 7 endgültig gebrochen. Raouf Boukert konnte einige Fastbreaks verwandeln, Sascha Sefzig, Falco Hecht und Elias Sahil zeigten sich treffsicher von außen. Die Folge war ein 2:16 Run für CBG zum 5:22 Viertelendstand. Nach der Pause hatte CBG keinen Grund für eine Taktikänderung und setzte das konzentrierte und fast fehlerfreie Spiel einfach fort. Hinten sehr stabil und vorne von allen Positionen gefährlich baute man den Vorsprung durch einen weiteren 0:15 Run weiter aus bevor Waltrop das erste Mal im zweiten Viertel überhaupt punkten konnte. Elias Sahil und Sascha Sefzig drehten offensiv auf schenkten den völlig konsternierten Waltropern zusammen mit Florian Vielhauer insgesamt 5 Dreier bis zur Halbzeit ein. Mit einem sehr komfortablen Vorsprung von 11:47 ging es damit in die zweite Halbzeit.
In dem Wissen, dass der Gastgeber nun einen Gang höher schalten würde, änderte CBG etwas die Taktik und schaltete einen halben Gang zurück. Waltrop konnte sich offensiv nun tatsächlich häufiger durchsetzen, doch CBG hielt dagegen, nutzte die 24s aus und schloss offensiv weiter hochprozentig ab. Nach 4 weiteren Dreiern gewann CBG auch das dritte Viertel und baute den Vorsprung so sogar noch auf 23:65 aus. Mit einem praktisch uneinholbaren Vorsprung ging man so ins letzte Viertel und konzentrierte sich darauf den Vorsprung zu verwalten. Zwar erlaubte man den Waltropern durch nachlassende Konzentration in der Defensive einige einfache Punkte, doch so richtig gefährlich wurde es bis zum Ende der Partie nicht mehr. Auch wenn Waltrop das letzte Viertel für sich entscheiden konnte, gewann CBG am Ende deutlich mit 41:77.
Sehr erfreulich war der Sieg heute in mehrerer Hinsicht. Nicht nur beendete er die kleine Niederlagenserie der vergangenen Spiele, er bestätigte auch mal wieder die alte Fußballerweißheit „entscheidend is auf’m Platz“. Trotz zahlenmäßiger und körperlicher Unterlegenheit, legten die sechs Spieler von CBG heute die vermutlich beste erste Halbzeit der gesamten Saison auf das Parkett. Die Mannschaft trat aus Team auf, leistete sich so gut wie keine Fehler und funktionierte wie ein Uhrwerk. Respekt! Der Auswärtssieg war der insgesamt 10. Saisonsieg für CBG bei noch 5 verbleibenden Spielen.
Als nächsten Gegner empfängt CBG am kommenden Sonntag um 16 Uhr in der GS Ückendorf den Castroper BC. Auch wenn die Castroper am unteren Tabellenende rangieren, muss CBG konzentriert und geschlossen auftreten, da gerade die unten drin steckenden Teams immer für eine Überraschung gut sein können.