Liga 
5. Februar 2017, 16:00
GS Ückendorf
Citybasket Gelsenkirchen
Hertener Löwen 4
73 - 78
1 2 3 4 T
Citybasket Gelsenkirchen 16 22 14 21 73
Hertener Löwen 4 19 21 20 18 78

Spielbericht

Am letzten Sonntag hatte CBG mit den Hertener Löwen 4 einen hochkarätigen Gast in der GS Ückendorf. Die Hertener waren nach der Niederlage des Konkurrenten Dorsten auf den ersten Tabellenplatz vorgerückt und wollten die neu gewonnene Tabellenführung sicher verteidigen. Das merkte man auch an dem Kader der Gäste, der im Vergleich zum Hinspiel wie erwartet deutlich stärker besetzt war. Auf Seiten von CBG gab es hingegen einige Ausfälle zu verkraften und so ging man ohne Elias Sahil, Falco und Rouven Hecht, Willi Gellert und Felix Weleda mit nur insgesamt 7 Spielern ins Spiel.

 

Den ersten Korb des Spiels erzielte nach kurzem gegenseitigen Abtasten Farry Gellert für CBG. Von da an entwickelte sich ein munteres Spielchen mit Korberfolgen auf beiden Seiten. Zunächst zog Herten mit 2:6 kurz davon, wurde aber im Gegenzug direkt wieder mit einem 8:0 Run von CBG eingeholt. In der Anfangsphase des Spiels hatte CBG noch reichlich Abstimmungsprobleme in der Zonenverteidigung. Immer wieder gelang es den Hertener Centern sich in den Rücken der Gastgeber zu schleichen und dort zu einfachen Punkten zu kommen. CBG hielt mit guten Offensivaktionen dagegen und fand immer wieder Lücken in der gegnerischen Verteidigung. Bis zum Ende des Viertels konnte sich kein Team mehr entscheidend absetzen und man ging mit 16:19 ins zweite Viertel. Hier ein ähnliches Bild: Beide Teams punkteten abwechselnd im Gleichschritt und spielten mit hoher Intensität. Während CBG nun defensiv etwas besser stand und von außen hochprozentig traf, spielte Herten weiter über die Center und traf auch teils schwierige Würfe. Ein Dreier vom starken Raouf Boukert markierte den 38:40 Halbzeitstand.

 

Nach der Halbzeit schienen die Gäste aus Herten den besseren Plan zu haben und erwischten CBG auf dem falschen Fuß. Viele Nachlässigkeiten und unnötige Ballverluste in der Offensive führten zu einem 0:10 Run und CBG lag plötzlich mit 40:50 hinten. Die Gäste schienen sich nun ihrer Sache wohl etwas zu sicher zu sein, wurden nachlässig und so konnte CBG nach einer Auszeit angeführt von Sascha Becker und Raouf Boukert viele einfache Punkte erzielen. Dies führte zu einem 9:0 Run zum 51:52. Nun folgten die ersten spielentscheidenden Minuten. Statt die Führung zu übernehmen und weiter konzentriert in Defense und Offense zu agieren wurde man zu nachlässig und teilweise zu hektisch im Angriff. Angeführt von ihrem starken Centerspieler übernahm Herten so wieder das Zepter und zog auf 52:60 zum Viertelendstand weg. Noch gab sich CBG aber nicht geschlagen. Herten punktete weiter über die Centerposition, während Sascha Sefzig auf Seiten von CBG mehrfach erfolgreich von der Dreierlinie abschließen konnte. So erzielte CBG immer ca. einen Punkt mehr als Herten und Raouf Boukert konnte in Spielminute 36 zum 67:67 ausgleichen. Leider folgte erneut ein kleiner Leistungseinbruch nach einer Auszeit von Herten, die den Vorsprung so wieder auf 69:74 erhöhen konnten. Noch war alles drin, doch leider fehlten in den letzten zwei Minuten des Spiels die Cleverness und auch teilweise die Kraft, um den Gegner nochmal entscheidend unter Druck setzen zu können. So gewann Herten am Ende knapp mit 73:78.

 

Trotz der Niederlage war das Spiel gegen Herten eine der besten Saisonleistungen von CBG. Gegen einen starken Gegner präsentierte man sich trotz kleinem Kader 40 Minuten lang auf Augenhöhe und brachte den Gegner bis an den Rand einer Niederlage. Dass es letztlich nicht ganz gereicht hat liegt im Wesentlichen daran, dass CBG es zweimal nicht schaffte ein Herankämpfen in eine  Führung umzuwandeln. Immer wenn man sich wieder rangekämpft hatte, gelang es dem Gegner CBG den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ein Sonderlob verdienten sich heute Raouf Boukert, der mit 28 Punkten seinen persönlichen Saisonhighscore knackte und Sascha Becker, der CBG durch gutes Stellungsspiel zu vielen Offensivrebounds verhalf.

 

Weiter geht es am morgigen Sonntag um 18 Uhr bei BG Dorsten 2. Die Dorstener stehen aktuell auf Platz 2 der Tabelle und werden sicher hochmotiviert sein, um weiter mit Herten Schritt halten zu können. CBG wird jedoch alles versuchen, um die Leistung vom Hertenspiel mindestens zu wiederholen und hier den Mitabsteiger aus der Bezirksliga vielleicht zur dritten Saisonniederlage zu zwingen.

Aufstellung

Name PKT FW% 3er F
2850% (2/4)22
20100% (2/2)43
142
61
350% (1/2)1
23
1