Am vergangenen Sonntag leutete das Heimspiel gegen den TV Gladbeck 2 den Endspurt des Jahres 2016 ein. Der Gegner reiste mit 7 Spielern an, von denen einige noch aus Bezirksligazeiten gut bekannt waren. CBG kam durch den Ausfall von Rouven Hecht und Willi Gellert auf 10 Spieler, von denen aber Fabian Woldenga noch an einer Sprunggelenksverletzung laborierte und daher nur beschränkt einsatzfähig war.
CBG startete wie gewohnt mit einer Zonenverteidigung und schnell war klar, dass sich der Hausherr heute nicht die Butter vom Brot nehmen lassen würde. Hinten sehr stabil und vorne treffsicher, stand es schnell 7:0 für CBG. Gladbeck hatte offensiv große Probleme ins Spiel zu finden und kam erst durch einen Dreier in der 3. Spielminute zu Punkten. Immer wieder konnte CBG Ballgewinne in einfache Fastbreaks umwandeln und freie Dreier von außen versenken. In Spielminute 6 stand so bereits ein 20:6 für den Gastgeber auf der Anzeigetafel bevor das Viertel insgesamt mit 28:12 an CBG ging. Im zweiten Viertel bot sich ein ähnliches Bild. Während CBG fast nach Belieben punktete, tat sich Gladbeck offensiv weiter sehr schwwer und musste für jeden Korb hart arbeiten. Neben dem Trio Sascha Sefzig/Elias Sahil/Sascha Becker reihten sich nun auch Janni Honeftidis, Raouf Boukert und Falco Hecht in die Scorerliste ein und zur Halbzeit war das Spiel mit 51:23 schon fast gelaufen.
Nach dem Seitenwechsel gab CBG jedoch weiter Gas, wollte etwas für das Punktekonto tun und durch viel Spielpraxis für jeden das Zusammenspiel verbessern. Hinten weiter sehr aufmerksam und vorne selbstbewusst, führte ein 16:2 Run so mit 71:27 zur bisher höchsten Führung. Ein Dreier von Gladbeck führte zum 73:36 Viertelendstand. Mit nur noch 27 fehlenden Punkten bis zur 100 startete so das letzte Viertel. CBG erwischte den besseren Start und setzte sich direkt auf 84:38 ab. Doch die tapferen Gladbecker gaben sich noch nicht auf und schenkten CBG noch einen 0:8 Run ein. Es sollten die letzten Punkte für Gladbeck in diesem Spiel bleiben und der Sieger stand schon lange fest. Spannend war nun eigentlich nur noch, ob CBG noch die 100 schaffen könnte. Angeführt von Farry Gellert kam CBG in der Endphase des Spiels immer näher ans anvisierte Ziel, legte jedoch auch auch einige Freiwürfe und Korbleger daneben, so dass es in der letzten Spielminute 98:51 stand. Mit einer schönen Bewegung setzte sich dann Center David Winands gegen seinen Gegenspieler durch und erzielte nach einigen erfolglosen Versuchen seine ersten und letzten zwei Punkte des Spiels. Damit war es geschafft und mit 100:51 erzielte CBG seinen mit Abstand höchsten Saisonsieg.
Im 6. Spiel in Folge gab es einfach nichts zu meckern. Der Ball lief gut, die Defense stand und nach gefühlten 10 Saisons war endlich mal wieder der erste 100er-Sieg eingetütet. Respekt auch an den Gegner, der trotz der eigentlich aussichtslosen Lage immer weiter spielte und sich nicht aufgab!
Am vergangenen Sonntag steht um 16 Uhr in der GS Ückendorf das für CBG letzte Spiel des Jahres 2016 an. In einem weiteren Heimspiel trift man auf ETG Recklinghausen 2, die noch aus einem Testspiel in der Off-Season bekannt sind. Damals verlor CBG noch und muss daher auf jeden Fall konzentriert zur Sache gehen, damit sich das nicht wiederholt.