Nach der langen Sommerpause war die Vorfreude auf das erste Saisonspiel groß bei CBG. Nach der ordentlichen Leistung im WBV-Pokalspiel rechnete man sich gute Chancen aus im Derby gegen YEG Hassel. Leider musste man aufgrund von Beruf, Urlaub und Verletzung auf einige Stammspieler verzichten und trat so nur mit 8 Spielern an. Aufgrund der körperlichen Überlegenheit der Gäste war die Strategie von CBG das Spiel schnell zu machen und über Fastbreaks zu Punkten zu kommen.
Nach dem Sprungball legte CBG erstmal einen klassichen Fehlstart hin. Zwar konnte man sich einige Fastbreaks erspielen, legte jedoch mehrfach die 1-gegen-0 Korbleger daneben. Auch von außen ging noch nicht viel und Hassel war mit 0:8 vorne bevor Willi Gellert den ersten Korb für CBG erzielen konnte. CBG wurde nun stärker und kam bis auf 7:10 ran bevor die Gäste das Viertel durch einen Dreier mit 9:15 für sich entscheiden konnten.
Auch in das zweite Viertel startete CBG zu schwach. Immer wieder blieb man förmlich in der Offensive stecken und musste einen 0-7 Run einstecken. Zu viele misslungene Einzelaktionen und zu wenig Teamplay waren hier ausschlaggebend für den Rückschlag. Außerdem lies man fast schon sträflich viele einfache Punkte liegen und stärkte so den Gegner. Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit betrugt der Abstand immer gute 7-10 Punkte. Durch eine Initialzündung von Janni Honeftidis, einem Fastbreak von Florian Vielhauer und zwei Freiwürfen von Sascha Sefzig legte CBG aber nochmal einen Zwischenspurt hin und kam zur Halbzeit auf 31:35 ran.
Der aufmerksame Leser weiß bereits, wie es weitergeht: Auch den Start des dritten Viertels vergeigte CBG gewaltig. Ganze vier Spielminuten gelang kein einziger Korb und die Gäste waren wieder mit 31:40 vorne. Erst gegen Ende des Viertels wurde es wieder besser und Raouf Boukert legte seine Nervosität der ersten Halbzeit ab. Er erzielte im Alleingang die letzten 7 Punkte des Viertels und hielt CBG mit 45:50 in Schlagdistanz.
Im letzten Viertel merkte man den Gästen schon etwas die Müdigkeit an und CBG wollte nun das Spiel drehen. Zwar verfehlte Janni Honeftidis zu Beginn des Viertels zwei wichtige Freiwürfe, doch Raouf Boukert brachte CBG mit 4 weiteren Punkten ganz dicht auf einen Punkt ran. Das Momentum war klar auf Seiten von CBG, doch dummerweise traf Hassel im Gegenzug einen wichtigen und schwierigen Dreier zum 49:53. Irgendwie lies sich CBG davon beeindrucken und vertendelte nun wieder offensiv einige Bälle. Auf der anderen Seite traf Hassel erneut einen Dreier und hatte etwas Glück im Abschluss unter dem Korb, so dass der Abstand wieder 51:60 betrug. Doch CBG gab sich noch nicht auf und ein Dreier von Sascha Sefzig und ein anschließender Fastbreak von Raouf Boukert verkürzte auf 56:60. Dann war jedoch offensiv wieder für 3 Minuten Flaute bei CBG und Hassel konnte sich mit einer weiterhin extrem hohen Trefferquote auf 56:68 absetzen, was die Entscheidung in diesem Spiel war. Willi Gellert konnte noch ein paar Mal schön punkten, doch am Ende ging der Derbysieg mit 63:72 an Hassel.
Damit ging der Saisonstart schon mal kräftig in die Hose. Wenn man es drei Viertel lang nicht schafft in den ersten vier Spielminuten einen Punkt zu erzielen und im gesamten Spiel nicht einmal in Führung lag, braucht man sich über die Niederlage nicht groß beschweren. Hinzu kam, dass Hassel heute offenbar einen Sahnetag erwischte und immer in den genau richtigen Momenten wichtige Dreier traf, um CBG direkt wieder den Wind aus den Segeln zu nehmen. Die Chancen waren heute durchaus da, aber zu viele einfache Punkte wurden im Verlauf des Spiels liegen gelassen. Wie schon gegen Heiden hat CBG offenbar auch starke Probleme im Set-Play gegen große und körperlich stärkere Gegner. Die Anzahl der Offensivrebounds ging heute gegen null und viel zu oft versuchte man es mit der Brechstange gegen 4 Gegner gleichzeitig. Hier muss man sich in den kommenden Wochen definitiv noch verbessern!
Doch es gab durchaus auch positive Aspekte heute. So konnten die Neuzugänge Raouf Boukert und Willi Gellert durch ihr schnelles Spiel überzeugen und vor allem Raouf übernahm in der zweiten Hälfte oft die Verantwortung und führte das Team. Center David Winands wusste vor allem in der Defensive durch seine Präsenz und einige sehenswerte Blocks zu überzeugen, auch wenn es noch Potential nach oben beim Stellungsspiel und in der Offensive gibt. Hier bleibt zu hoffen, dass Dejan Bojovic schnell ins Training einsteigt und David unter dem Korb unterstützen kann. Außerdem war die Einstellung heute auch wieder top und man hat gemerkt, dass man den Sieg unbedingt wollte, auch wenn das am Ende leider nicht geklappt hat.
Spiel ist gelaufen, weiter gehts! Und zwar schon am kommenden Donnerstag um 19:30 Uhr in einem weiteren Stadtderby! Dort tritt man nach Jahren mal wieder bei der BG Buer an. Legendär waren schon die Duelle in der Vergangenheit und genauso spannend soll es auch weitergehen. Gespielt wird in der sehr kleinen Halle an der Polsumer-Str und CBG will hier natürlich den ersten Saisonsieg einfahren!